

Datenschutz
Datenschutzerklärung von Hi-Tech Security
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und personenbezogenen Daten ist uns bei Hi-Tech Security ein zentrales Anliegen. In Übereinstimmung mit dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und, soweit anwendbar, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, behandeln wir Ihre Daten stets vertraulich und verantwortungsbewusst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, nutzen und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Hi-Tech Security ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich:
Hi-Tech Security
Stauffacherstrsse 6
3014 Bern
Schweiz
E-Mail:
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur im erforderlichen Umfang, z. B. wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder unsere Website besuchen. Die verarbeiteten Daten umfassen:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Geräteinformationen, Zugriffszeiten, besuchte Seiten
- Vertragsdaten: Bestellhistorie, Zahlungsinformationen
- Kommunikationsdaten: Inhalte von Anfragen, E-Mails oder Anrufen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Erbringung von Dienstleistungen: Zur Bearbeitung von Anfragen, Bestellungen und zur Vertragserfüllung.
- Optimierung und Analyse: Zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie zur Analyse der Webseitennutzung.
- Marketing und Kommunikation: Für den Versand von Informationen und Angeboten, sofern Sie dem zugestimmt haben.
- Rechtliche Pflichten: Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und behördlicher Anforderungen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur weitergegeben, wenn dies erforderlich ist:
- Dienstleister: Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister, Zahlungsanbieter) ein, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten und vertraglich an den Datenschutz gebunden sind.
- Gesetzliche Anforderungen: Bei behördlichen Anfragen oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, geben wir Ihre Daten weiter.
- Geschäftsvorfälle: Im Falle von Unternehmensfusionen oder -verkäufen können personenbezogene Daten Teil der Transaktion sein.
5. Aufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
6. Datensicherheit
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dies umfasst:
- Datenverschlüsselung: Sensible Daten werden verschlüsselt übertragen (z. B. SSL).
- Zugriffsbeschränkungen: Nur befugte Personen haben Zugriff auf Ihre Daten.
- Regelmäßige Prüfungen: Unsere Systeme werden regelmäßig auf Sicherheitslücken geprüft.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, falls die Daten nicht korrekt sind oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere für Direktwerbung.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte richten Sie bitte an:
E-Mail:
8. Übermittlung von Daten ins Ausland
Ihre personenbezogenen Daten werden nur in Länder außerhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt, wenn:
- Es für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist,
- Sie ausdrücklich zugestimmt haben, oder
- Ein angemessenes Datenschutzniveau im Empfängerland besteht (z. B. durch entsprechende Datenschutzabkommen oder vertragliche Garantien).
9. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Nutzung unserer Angebote zu analysieren. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihr Verhalten auf unserer Website besser zu verstehen und Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen.
- Cookies ablehnen: Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen einschränken oder deaktivieren.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um Änderungen in unseren Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Datenschutzerklärung von Hi-Tech Security
Datenschutzerklärung von Hi-Tech Security
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und personenbezogenen Daten ist uns bei Hi-Tech Security ein zentrales Anliegen. In Übereinstimmung mit dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und, soweit anwendbar, der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, behandeln wir Ihre Daten stets vertraulich und verantwortungsbewusst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, nutzen und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Hi-Tech Security ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich:
Hi-Tech Security
Stauffacherstrsse 6
3014 Bern
Schweiz
E-Mail:
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur im erforderlichen Umfang, z. B. wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder unsere Website besuchen. Die verarbeiteten Daten umfassen:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Geräteinformationen, Zugriffszeiten, besuchte Seiten
- Vertragsdaten: Bestellhistorie, Zahlungsinformationen
- Kommunikationsdaten: Inhalte von Anfragen, E-Mails oder Anrufen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Erbringung von Dienstleistungen: Zur Bearbeitung von Anfragen, Bestellungen und zur Vertragserfüllung.
- Optimierung und Analyse: Zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie zur Analyse der Webseitennutzung.
- Marketing und Kommunikation: Für den Versand von Informationen und Angeboten, sofern Sie dem zugestimmt haben.
- Rechtliche Pflichten: Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und behördlicher Anforderungen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur weitergegeben, wenn dies erforderlich ist:
- Dienstleister: Wir setzen sorgfältig ausgewählte Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister, Zahlungsanbieter) ein, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten und vertraglich an den Datenschutz gebunden sind.
- Gesetzliche Anforderungen: Bei behördlichen Anfragen oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, geben wir Ihre Daten weiter.
- Geschäftsvorfälle: Im Falle von Unternehmensfusionen oder -verkäufen können personenbezogene Daten Teil der Transaktion sein.
5. Aufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
6. Datensicherheit
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dies umfasst:
- Datenverschlüsselung: Sensible Daten werden verschlüsselt übertragen (z. B. SSL).
- Zugriffsbeschränkungen: Nur befugte Personen haben Zugriff auf Ihre Daten.
- Regelmäßige Prüfungen: Unsere Systeme werden regelmäßig auf Sicherheitslücken geprüft.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen.
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, falls die Daten nicht korrekt sind oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere für Direktwerbung.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte richten Sie bitte an:
E-Mail:
8. Übermittlung von Daten ins Ausland
Ihre personenbezogenen Daten werden nur in Länder außerhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt, wenn:
- Es für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist,
- Sie ausdrücklich zugestimmt haben, oder
- Ein angemessenes Datenschutzniveau im Empfängerland besteht (z. B. durch entsprechende Datenschutzabkommen oder vertragliche Garantien).
9. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Nutzung unserer Angebote zu analysieren. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihr Verhalten auf unserer Website besser zu verstehen und Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen.
- Cookies ablehnen: Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen einschränken oder deaktivieren.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um Änderungen in unseren Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Lösungen

Alarmanlage

Zutrittskontrolle
